Verfügbare Aktivitäten

Innbeprobung und Datenauswertung

5 Stunden

20 bis 30

Ab 6 Jahren

Innauen Kranebitten und Institut für Ökologie
Technickerstraße 25
6020 Innsbruck
Aktivität anfragen
(Sie müssen eingeloggt sein, um das Seminar buchen zu können. | Zum Login)

Unter Anleitung von ExpertInnen werden am Innufer (bei Kranebitten) Mikroplastikproben
gesammelt (Dauer ca. 1h im Freien). Im Anschluss spazieren die Schülerinnen zum Campus
Technik (ca. 20 min. Fussweg), wo am Institut für Ökologie die Proben mit freiem Auge und
Stereolupen untersucht vom Sediment getrennt und fotografiert werden (Dauer max. 2 h). Die
Ergebnisse werden diskutiert. Begleitet wird dieser Workshop mit einer Führung durch das
Institut (ca. 30 min). SchülerInnen lernen dabei den Alltag eines/r ForscherIn kennen und
können Fragen stellen. Vor der Uni befindet sich eine Bushaltestelle verschiedener Linien.

Erwünschte Vorkenntnisse: Sicherheitsunterweisung Verhalten im Gelände

 

 

Aktivität anfragen
(Sie müssen eingeloggt sein, um das Seminar buchen zu können. | Zum Login)