Bitte beachten Sie die Änderungen in unserem Kostenmodell für das neue Schuljahr
3 Stunden
10 bis 40
Ab 10 Jahren
Dieser Workshop ist eine Aktivität des Projektes CYANce, gefördert vom Klima- und Energiefond, Förderschiene „Co-Creation-Spaces“. CYANce Aktivitäten sind für Schüler:innen von 6-19 Jahren kostenfrei. Mit Buchung der Workshops verpflichtet sich die Lehrperson einen kurzen Bericht, spätestens 2 Wochen nach Projektbeendigung, dem Verein klasse!forschung (Kontakt: vanessa.faerber@klasse-forschung.at) zukommen zu lassen.
Erleben, wie die Energiewende gelingen kann, technische Zusammenhänge durch interaktive, spielerische Auseinandersetzung erkennen, Wasserkraft und ihre Rolle im regionalen und globalen Kontext verstehen.
Erwünschte Vorkenntnisse: Grundlagen zur Kraftwerkstechnik (Turbine, Generator) wären sicher sinnvoll, jedoch nicht zwingend erforderlich
Standorte: Kraftwerk Silz (+Besucherzentrum), Kraftwerk Kaunertal (+Besucherzentrum), Kraftwerk Kühtai, Kraftwerk Achensee, Kraftwerk Amlach
Kraftwerksführungen werden üblicherweise von Mo-Do durchgeführt. Aus Sicherheitsgründen dürfen Menschen mit implantierten medizinischen Geräten (z.B. Herzschrittmacher), sowie werdende Mütter und bewegungsmäßig eingeschränkte Personen leider nicht an den Führungen teilnehmen.