3 Stunden
15 bis 20
Ab 15 Jahren
Vortrag mit Powerpoint und Anschauungsmaterial zu Vorkommen, Größe und Wachstum von harmlosenbzw. gefährlichen Bakterien in unserem Alltag, speziell auf Holz- und anderen Materialien im Haushalt und täglichen Leben. Wie man sie nachweist und auch wie man sie los wird. Praktikum: Die Schüler können Bakterien – und Pilzkulturen sehen (und riechen ), wie sie zum Nachweis von Mikroben gemacht werden, wenn man die Hygiene im Heim prüft. Händesdesinfektion wird vorgezeigt und kann nachgemacht werden. Abklatschkulturen von Händen werden gezeigt. Fertige Bakterienpräparate können im Mikroskop angeschaut. Handys welcome, z.B. zum Fotografieren durch das Mikroskop (dazu braucht man kein Vorwissen, aber Geschick!). Die verwendeten Kulturen sind alle ungefährlich.
Erwünschte Vorkenntnisse: Was sind Bakterien? Für Mikroskopieren von Präparaten: selbständiges Mikroskopieren von Präparaten auf einfacher Ebene (Ebene einstellen, Vergrößerungen ändern; ideal: mit Ölimmersion umgehen)
Infos für die Lehrpersonen: Laborraum oder ähnlicher Experimentalraum mit glatten Oberflächen auf Tischen werde benötigt. Mikroskopieren: Mikroskope mit Ölimmersionsobjektiv, Anzahl je nach Schülerzahl (s.o)