6 Stunden
8 bis 10
Ab 10 Jahren
Die Sonne versorgt unsere Erde mit der für das Leben notwendigen Energie. Pflanzen können über das Sonnenlicht Sauerstoff und Nahrung (Energie in Form von Zucker) produzieren –wir nenne diesen Vorgang Photosynthese. Solarzellen funktionieren sehr ähnlich wie Pflanzen-Blätter (manche sogar gleich); wir verwenden eine hauchdünne, flexible Solarzelle des Tiroler Unternehmens „Sunpluggend“ (steht für „die Sonne anzapfen“). Diese kannst Du zunächst mit einem Laser in eine beliebige Form bringen; dann verbinden wir sie mit ein bisschen Elektronik. Die Elektronik misst die Temperatur, die Luftfeuchte und die Sonnenstrahlung, und sendet die Werte auf Dein Smartphone. Super, du hast Deine eigene Wetterstation gebaut!
Erwünschte Vorkenntnisse:
Verständliche Einführung in:
Was ist die Sonne?
Was ist Energie?
Was ist Photosynthese?
Was macht eine Solarzelle?
Was ist Wetter?