Bitte beachten Sie die Änderungen in unserem Kostenmodell für das neue Schuljahr
9 Stunden
10 bis 12
Ab 16 Jahren
Dieser Workshop ist eine Aktivität des Projektes CYANce, gefördert vom Klima- und Energiefond, Förderschiene „Co-Creation-Spaces“. CYANce Aktivitäten sind für Schüler:innen von 6-19 Jahren kostenfrei. Mit Buchung der Workshops verpflichtet sich die Lehrperson einen kurzen Bericht, spätestens 2 Wochen nach Projektbeendigung, dem Verein klasse!forschung (Kontakt: vanessa.faerber@klasse-forschung.at) zukommen zu lassen.
Das Workshoppaket besteht aus zwei Bildungsangeboten für die Oberstufe. Im Workshop „Lebenszyklusanalysen – Woher wir wissen, wer und was „klimaneutral“ ist“ wird der Hintergrund von „klimaneutralen“ Siegeln behandelt und die Berechnung des Treibhausgasausstoßes unter die Lupe genommen. Im zweiten Workshop lernen die Schüler:innen die Grundlagen des Brotbacken aus lebensmitteltechnologischer Sicht kennen.
Das Workshoppaket kann bei Bedarf mit einem Stärkenworkshop oder Berufsorientierung vom AMS Tirol ergänzt werden.
Weitere Informationen zu den Workshops siehe Aktivitäten im Buchungstool „Lebenszyklusanalysen – Woher wir wissen, wer und was „klimaneutral“ ist" und „Brot & Backtechnologien“, („Berufsorientierung“, „Stärkenworkshop“).